Performance mit Antye Guenther
Ab 0,00 €
Performance mit Antye Guenther
Begleitende Veranstaltung in der Ausstellung „Project Zwiebelmuster“
Seit fast dreihundert Jahren stellt die Porzellan-Manufaktur Meissen das berühmte Zwiebelmuster her. Die kobaltblaue Malerei geht auf chinesische Vorbilder zurück und ist bis heute auf Festtafel und Familientisch beliebt. Die Künstlerin Antye Guenther nähert sich dem Dekor in teils fantastischen Verwicklungen zwischen der DDR und Japan. Von der DDR der 1970er und 1980er Jahre folgt sie den Spuren des Musters vom Zahlungsmittel im illegalen Technologietransfer bis zu einem Nachbau des berühmten Dresdner Zwingers in Japans Porzellanhauptstadt Arita. Die Künstlerin entwickelt eine Science-Fiction-Story, in der sie das Zwiebelmuster als geheimen Datenträger für hochsensible Informationen einsetzt.
In ihrer Performance setzt sich die gebürtige Rostockerin kritisch mit einem spezifischen Thema der DDR-Geschichte auseinander. Sie faltet sie in den Raum auf, um sie greifbar zu machen. Die Performance mit Antye Guenther ist eine Veranstaltung im Rahmen der Ausstellung „Project Zwiebelmuster“.
Bild Copyright: ©Meissen Porzellan-Stiftung, Foto: Maik Krause